Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Sofern nachfolgend nicht anders geregelt, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben und auch nicht erforderlich für den Abschluss eines Vertrages. Sie sind nicht verpflichtet, uns Ihre Daten bereitzustellen. Eine Nichtbereitstellung hat keine Konsequenzen. Dies gilt nur, solange in den nachfolgenden Verarbeitungsvorgängen nicht anders angegeben.
„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Server-Log-Dateien
Sie können unsere Webseiten nutzen, ohne personenbezogene Daten bereitzustellen.
Jedes Mal, wenn unsere Webseite aufgerufen wird, werden Nutzerdaten durch Ihren Internetbrowser an uns oder unsere Webhoster/IT-Dienstleister übermittelt und in Server-Log-Dateien gespeichert. Diese gespeicherten Daten beinhalten beispielsweise den Namen der aufgerufenen Seite, Datum und Uhrzeit der Anfrage, die IP-Adresse, die übertragene Datenmenge sowie den anfragenden Anbieter. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Gewährleistung des ordnungsgemäßen Betriebs der Webseite sowie der Verbesserung unserer Dienste.

Ihre Daten können in Drittländer außerhalb der EU, insbesondere nach Kanada und in die USA, übertragen und dort verarbeitet werden. Für Kanada hat die EU-Kommission einen Angemessenheitsbeschluss erlassen. Für die USA gibt es einen Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission, das Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). Shopify ist nicht nach dem TADPF zertifiziert. Diese Datenübermittlung erfolgt auf Basis vertraglicher Verpflichtungen, die den Standardvertragsklauseln der EU-Kommission entsprechen.

Kontakt

Verantwortliche Stelle
Kontaktieren Sie uns jederzeit. Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist:
HMT Rüffel GmbH, Am Eichelgärtchen 34, 56283 Halsenbach, Deutschland, +49 (0) 6747 9501840, info@noasolutions.de

Proaktive Kontaktaufnahme des Kunden per E-Mail
Wenn Sie uns proaktiv per E-Mail kontaktieren, erheben wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) nur in dem Umfang, den Sie bereitstellen. Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zweck der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage.
Wenn der Erstkontakt zur Durchführung von vorvertraglichen Maßnahmen dient (z. B. Beratung bei Kaufinteresse, Auftragserstellung) oder eine bereits zwischen Ihnen und uns geschlossene Vereinbarung betrifft, erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Wenn der Erstkontakt aus anderen Gründen erfolgt, erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zu dem Zweck, unser überwiegendes berechtigtes Interesse an der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zu wahren. In diesem Fall haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widersprechen, die auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt.
Wir verwenden Ihre E-Mail-Adresse nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden anschließend in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, es sei denn, Sie haben einer weiteren Verarbeitung und Nutzung zugestimmt.

Erhebung und Verarbeitung bei Nutzung des Kontaktformulars
Wenn Sie das Kontaktformular verwenden, erheben wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) nur im Umfang, den Sie bereitstellen. Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zweck der Kontaktaufnahme.
Wenn der Erstkontakt zur Durchführung von vorvertraglichen Maßnahmen dient (z. B. Beratung bei Kaufinteresse, Auftragserstellung) oder eine bereits zwischen Ihnen und uns geschlossene Vereinbarung betrifft, erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Wenn der Erstkontakt aus anderen Gründen erfolgt, erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zu dem Zweck, unser überwiegendes berechtigtes Interesse an der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zu wahren. In diesem Fall haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widersprechen, die auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt.
Wir verwenden Ihre E-Mail-Adresse nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Schließlich werden Ihre Daten gelöscht, es sei denn, Sie haben einer weiteren Verarbeitung und Nutzung zugestimmt.

Kundenkonto
Wenn Sie ein Kundenkonto eröffnen, erheben wir Ihre personenbezogenen Daten im dort angegebenen Umfang. Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zweck der Verbesserung Ihres Einkaufserlebnisses und der Vereinfachung der Bestellabwicklung. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit durch Kontaktaufnahme mit uns widerrufen, ohne die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung zu berühren. Ihr Kundenkonto wird dann gelöscht.

Erhebung, Verarbeitung und Übermittlung personenbezogener Daten bei Bestellungen
Wenn Sie eine Bestellung aufgeben, erheben und verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nur insoweit, wie dies für die Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfragen erforderlich ist. Die Bereitstellung der Daten ist zur Vertragserfüllung erforderlich. Eine Nichtbereitstellung führt zur Verhinderung des Vertragsschlusses. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und ist für die Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich.
Ihre Daten werden beispielsweise an Versandunternehmen, Dropshipping- oder Fulfillment-Anbieter, Zahlungsdienstleister, Dienstleister für die Bestellabwicklung und IT-Dienstleister weitergegeben. Wir halten uns in jedem Fall strikt an gesetzliche Vorgaben. Der Umfang der Datenübermittlung wird auf das Minimum beschränkt.

Weiterleitung Ihrer E-Mail-Adresse an Versandunternehmen zur Information über den Versandstatus
Wir leiten Ihre E-Mail-Adresse im Rahmen der vertraglichen Abwicklung an das Versandunternehmen weiter, wenn Sie dem ausdrücklich im Bestellprozess zugestimmt haben. Die Weiterleitung erfolgt zum Zweck der Information über den Versandstatus Ihrer Bestellung per E-Mail. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit durch Kontaktaufnahme mit uns oder dem Transportunternehmen widerrufen, ohne die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung zu berühren.

Verwendung eines externen Warenwirtschaftssystems
Wir verwenden im Rahmen der Bestellabwicklung ein Warenwirtschaftssystem zur vertraglichen Abwicklung. Zu diesem Zweck werden Ihre personenbezogenen Daten, die im Rahmen der Bestellung erhoben wurden, an
JTL-Software-GmbH, Rheinstr. 7, 41836 Hückelhoven, Deutschland übermittelt.

Zahlungsdienstleister

Verwendung von PayPal Express
Unsere Webseite nutzt den Zahlungsdienst PayPal Express von PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A. (22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg; „PayPal“).
Die Verarbeitung der Daten ermöglicht es uns, Ihnen die Möglichkeit der Zahlung über den PayPal Express-Zahlungsdienst anzubieten.
Um diesen Zahlungsdienst zu integrieren, ist es erforderlich, dass PayPal Daten erhebt, speichert und analysiert, wenn Sie auf die Webseite zugreifen (z. B. IP-Adresse, Gerätetyp, Betriebssystem, Browsertyp, Gerätestandort). Es können hierfür Cookies verwendet werden. Cookies ermöglichen es, Ihren Internetbrowser zu erkennen.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres überwiegenden berechtigten Interesses an einer kundenorientierten Angebotspalette von Zahlungsmethoden. Aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, haben Sie das Recht, dieser Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widersprechen.
Durch Auswahl und Nutzung von „PayPal Express“ werden die für die Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten an PayPal übermittelt, um die Vereinbarung mit Ihnen unter Verwendung der ausgewählten Zahlungsmethode auszuführen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei Nutzung des PayPal Express-Zahlungsdienstes finden Sie hier in der dazugehörigen Datenschutzerklärung.

Die Verwendung von PayPal Check-Out, Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal und „Pay Later“ via PayPal unterliegt den gleichen Bedingungen und Datenschutzbestimmungen.

Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die in einem Internetbrowser oder vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Wenn ein Nutzer eine Webseite aufruft, kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieses Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die es dem Browser ermöglicht, bei einem erneuten Aufruf der Webseite eindeutig identifiziert zu werden.

Cookies werden auf Ihrem Computer gespeichert, sodass Sie die vollständige Kontrolle über deren Verwendung haben. Sie können durch entsprechende technische Einstellungen in Ihrem Internetbrowser benachrichtigt werden, bevor Cookies gesetzt werden, und können entscheiden, ob Sie diese Einstellung in jedem einzelnen Fall akzeptieren oder die Speicherung von Cookies und die Übertragung der darin enthaltenen Daten verhindern möchten. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Wir weisen jedoch darauf hin, dass dies die vollständige Nutzung aller Funktionen der Webseite verhindern kann.